Sitzordnung
Wenn die Entscheidung über die Tischform gefallen ist, könnt ihr euch an die Sitzordnung machen. An Hand der Sitzordnung legt ihr fest, wo welcher Gast sitzen wird.
Der Tisch des Brautpaares
Traditionell sitzt die Braut rechts vom Bräutigam. Neben der Braut findet der Vater des Bräutigams mit Partnerin seinen Platz. Neben dem Bräutigam sitzt die Brautmutter mit Partner. Wenn der Tisch genug gross ist, freuen sich die Grosseltern, wenn sie am Tisch des Brautpaares Platz nehmen dürfen.
Oft haben Brautpaare ihre Trauzeugen und die besten Freunde an ihrem Tisch. Dies macht durchaus Sinn, wenn es geschiedene Eltern teile gibt. Denn so kann ein möglicher Konflikt umgangen werden können.
Nun können die weiteren Gästen platziert werden. Achtet auf eine gute Mischung von Personen die sich gut verstehen oder verstehen könnten. Wenn ihr wisst, welche Gäste nicht gut miteinander können, setzt diese bitte nicht an einen Tisch. Eure Hochzeit ist nicht der richtige Ort für Versöhnungsversuche.
Natürlich gibt es auch die Variante der freien Platzwahl. Eure Gäste können sich bei der freien Platzwahl, wie es der Name schon sagt, den Platz selber auswählen. Bis jeder seinen Platz gefunden und eingenommen hat, kann das schon ein bisschen dauern. Aus diesem Grunde empfehle ich diese Variante nur bei geringer Gästeanzahl.
Der Tischplan – Die Fahrplan zum richtigen Tisch
Den Tischplan platziert ihr am besten beim Eingang, damit die Gäste schnell wissen wo sie ihre Plätze einnehmen dürfen. Am jeweiligen Tisch findet jeder Gast dann seinen Namen auf einer Tischkarte. Hat der Gast die Tischkarte gefunden, darf er sich dort hinsetzen.
Zusammengefasst:
- Ungefähre Gästezahl festlegen
- Möglichkeiten des Feierlokalität abklären
- Grundriss skizzieren
- Tischform wählen
- Brauttisch platzieren
- Gäste platzieren
- Prüfen ob alle gut und angenehm sitzen können
- Tischplan am Eingang platzieren (gibt wunderschöne Varianten)
Ich als offene und moderne Hochzeitsplanerin, kann euch hier auch nur wieder den Rat geben; Wählt die Variante, welche für euch am besten passt und wenn diese nicht traditionell ist, dann ist es eure ganz persönliche Variante.